Wochenendarbeit
Heute ist es gar nicht mal so kalt – 7,5°C ist ganz ok, oder? 😉
Und was macht man da? Richtig, man zieht die reparierten Felgen/Räder auf, füllt den überarbeiteten Stoßdämpfer mit Öl, läd die Batterie und baut die frisch gebuchsten Vergaser zusammen und ins Auto ein!
Gut, als ich fertig war war war ich schon ein wenig durchgefroren aber immerhin war alles wieder zusammen! Leider läuft er nicht so rund wie ich es mir gewünscht hätte. Er bringt auf dem hinteren Vergaser ständig Fehlzündungen. Aber davon lasse ich mich nicht entmutigen. Anfang nächster Woche werde ich mich erneut mit der Einstellerei versuchen – mal sehen ob da was bei rauskommt 😉
Ich werde dann wieder Meldung machen, jetzt erst mal ein schönes Restwochenende!
P.S.: Mein Rechner läuft wieder! Juhu! 😀
Hallo Holger,
zunächst Gratulation zu so einer tollen Seite!
Normalerweise steckt bei soviel Arbeit ein ganzer Club dahinter,wirklich beeindruckend.
Weshalb ich schreibe…
Ich kann mir nicht vorstellen,dass Deine Zündungsprobleme vom Vergaser kommen,die Dinger scheinen ja picobello sauber zu sein dann noch die Neuteile..also ich kann mir dass nicht vorstellen…
Die Probleme kommen aus meiner Sicht mit ziemlicher Sicherheit von der Zündungsseite wenn es sich,wie Du schreibst um wirkliche Fehlzündungen handelt..Fehleinstellungen der Vergaser verursachen bei intakter Zündung nach meinen Erfahrungen ausschließlich das typische“Splashen“ der Ton ist satter und „flacher“ als bei einer Fehlzündung.
Seitdem ich den neuen Verteiler verbaut habe,erkenne ich den Motorklang meines Wagens kaum wieder..so sauber und ruhig ist er im Leerlauf noch nie gelaufen,ich habe einfach nicht registriert,dass die Verteilerwelle längst ausgeschlagen war und dass obwohl ich sie mehrmals auf Spiel untersucht habe.
In Deinem Fall würde ich zunächst die preiswertere Lösung anstreben vielleicht ist die Welle bei Dir ja noch intakt…
also 1.Kabel durchmessen besser einen neuen Satz bestellen(Silikonkabel mit Kupferkern kosten bei Stevens soweit ich mich erinnere um die 18,-Euro)
2.Neue Kontakte,neuer Kondensator,neuer Verteilerfinger und neue Verteilerkappe für Deinen Verteiler,macht etwa 20,-Euro aus.
Deine Kerzen NGK BP 6 ES sind goldrichtig,erneuern kann aber auch nicht schaden,die Zündspule kannst Du m.E.zunächst vernachlässigen,wenngleich ich nach Einbau meiner Lucas Sport bessere Zündwilligkeit registrieren konnte..aber wie gesagt muss nicht sofort sein es sollte beim Austausch allerdings die Sportausführung sein,falls Du mal auf Elektronik umrüstest (2,8Ohm)…und wenn das alles noch nicht hilft,melde Dich im Forum… so ein Thema ist immer auch interessant für andere Driver.
Grüße aus Gelsenkirchen
Günter Paul
Hallo Günter,
vielen Dank für deinen Kommentar und deine Tipps !
Die Welle vom Zündverteiler ist, lt. meinem Schrauber, noch ganz ok. Der Verteilerfinger hat ein wenig Spiel – den sollte ich erneuern. Ebenso der Verteilerdeckel. Die Kabel werde ich diese Woche noch messen.
Kerzen sind gerade Bosch Vergleichstypen verbaut. Aber auch diese habe ich gestern vorm ersten Anlassen gründlich gereinigt.
Die Fehlzündungen sind „nass“. Man sieht den Sprit gerade zu aus dem Vergaser (dem hinteren) spritzen.
Was mich am meisten verwundert oder in der Meinung bestärkt das es eine falsche Vergasereinstellung ist ist die Tatsache, dass er vor dem Ausbau einwandfrei – zumindest ohne Fehlzündungen – lief.
Auf elektronische Zündung umstellen… ich weis ehrlich gesagt nicht so recht. Ralph schreibt ja immer im Forum, dass wenn alles korrekt eingestellt ist und gewartet ist, die mechanische Zündung mindestens genauso gut sei wie die Elektrische. 🙂 Zudem wollte ich halt alles so weit wie möglich original erhalten… Naja mal abwarten.
Ich würde mich freuen, wenn du „dran“ bleibst und bald mal wieder herein liest !
Einen schönen Rest vom Wochenende wünsche ich dir aus dem nebligen Lampertheim!
Holger