Archiv für die Kategorie das Fahren

11. November 2007

Schlimmer als vermutet…

… ist die Situation hinter dem Armaturenbrett. Insgesamt sind vier Leitungen verschmort. Eine der verschmorten Leitungen schmückte ein Stück Isolierband, also war da schon mal Hand angelegt worden. Aber offensichtlich nicht mit entsprechender Fachkenntnis oder einfach nicht mit dem Willen das defekte Stück zu tauschen.
Weiterlesen »

9. November 2007

Überraschung!

Heute habe ich das Gleiche wie beim Tacho auch beim Drehzahlmesser gemacht. Also ausgebaut, geöffnet, die Rückseite des vorderen Rings und die Innenseite des Gehäuses mit weißer Farbe lackiert und alles wieder zusammengebaut. Auch die Fassung für das Birnchen habe ich modifiziert, damit ich eine Birne mit Bajonett verwenden kann.
Weiterlesen »

8. November 2007

Beleuchtung des Tachos modifiziert

Naja, modifiziert ist vielleicht das falsche Wort – obwohl…

Da es die 12V 3 Watt Birnchen mit Schraubgewinde für die Instrumentenbeleuchtung nur noch bei Teileversendern zu geben scheint – 12V 4 Watt mit Bajonett jedoch an jeder Ecke (bei jedem Boschdienst 🙂 ) habe ich die Fassung für das Birnchen modifiziert. Mit einem Handfräser habe ich ein Langloch auf zwei gegenüberliegenden Seiten in die Fassung gefräst. Das Loch hat die Form eines „J“, also von oben nach unten, nach links und dann wieder ein wenig nach oben. Darin lässt sich der Bajonettverschluss des Birnchens wunderbar einfädeln.
Weiterlesen »

3. November 2007

Tacho zerlegt…

So, heute habe ich – nachdem ich die Garage aufgeräumt hatte – mal den Tacho ausgebaut.

Mir war bei den letzten Fahrten aufgefallen, dass man fast nichts mehr auf dem Tacho lesen konnte wenn man bei Dunkelheit unterwegs war. Die Glühbirne hatte ich zuvor getestet und auch der Poti mit dem man die Helligkeit regeln kann funktioniert einwandfrei. Also muss das Problem beim Tacho liegen.
Weiterlesen »

1. November 2007

Nachtrag…

Hier noch ein Nachtrag zum letzten Eintrag:

Die Probefahrt ist sehr gut verlaufen ! 🙂

Das Kaltstartverhalten ist viel besser als vor meinem operativen Eingriff. Offensichtlich ist der hintere Vergaser noch ein wenig zu Fett eingestellt – die Zündkerzen waren verrust. Im Gegensatz zu den Zündkerzen des vorderen Vergasers, die nach ca. 40km noch genauso aussahen wie zuvor.
Weiterlesen »

1. November 2007

Operation gelungen – Patient lebt!

So, heute ist Feiertag in BaWü und ich habe somit einen freien Tag!

Also habe ich heute Morgen die beiden Vergaser wieder eingebaut. Gestern gab es noch einige Verwirrung, weil nach dem Zusammenbau der Vergaser und der Gestänge-Teile der hintere Düsenstock nicht gleichzeitig mit dem Vorderen abgesenkt wurde. Nach dem Einbau einer Unterlegscheibe kann der Choke-Hebel nicht mehr zunächst seitwärts und erst dann nach unten laufen, er macht das nun sofort und ist damit wieder synchron zum vorderen Vergaser.
Weiterlesen »

29. Oktober 2007

Vergaser Service Kit

Heute ist das bestellte Service Kit für die Vergaser gekommen – leider war mir vorher nicht wirklich klar was alles enthalten ist.

Die Düsenstöcke waren dabei, leider der Lagersatz für die Düsenstöcke nicht. Ok, dann hätte der Preis höher sein müssen aber das kam mir erst heute in den Sinn 😉
Weiterlesen »

26. Oktober 2007

Vergaser zerlegt und gereinigt

Die ganze Zeit habe ich mich ja ehrlich gesagt nicht daran getraut – aber jetzt habe ich es gemacht. Ich habe die beiden Vergaser demontiert und gereinigt. Hier die Bilder der Teile vor der Reinigung, auf den Bildern sieht das gar nicht so dreckig aus aber glaubt mir – da war ganz schon Dreck drauf…
Weiterlesen »

19. Oktober 2007

68er MGB GT in Primrose Yellow

Jetzt habe ich endlich ein Bild eines 68er MGB GT in Primrose Yellow (Schlüsselblumen Gelb oder Primel Gelb) gefunden, der Originalfarbe von Mark. Nun kann man sich auch vorstellen wie Mark mal aussehen wird 😉

platz68bgt
1Artikel(s)
19. Oktober 2007

Das Radio ist drin…

Es hat ja schon ein paar Tage gedauert, aber jetzt ist es drin – das Becker Europa und spielt als sei es gerade erst gebaut worden.

Was soll ich viel schreiben? Die Bilder sprechen für sich…
Weiterlesen »