Man, oh man…

ist es bei Euch auch so heiß? Das geht jetzt schon die ganze Woche so, inzwischen langt es mir eigentlich – 25° am Tag und Nachts so um die 15° würden mir komplett reichen 😉 .

Daher war diese Woche auch nicht viel zu wollen, in der Garage war es teilweise noch viel wärmer und die Luft stand darin. Ein einziges Mal habe ich diese Woche ein paar Teile lackiert – und das bei 30° im Schatten vor der Garage. Ich habe aber gemerkt, daß das Lackieren bei diesen Temperaturen gar nicht so gut ist. Die Farbe wird zu schnell trocken und es bleiben noch Pinselstriche sichtbar.

Heute ist nun Samstag und ich hatte mir vorgenommen in der Zeit bis 12 Uhr, wenn es noch nicht so warm ist, einiges zu schaffen. Das habe ich auch! Die Achse ist nun fertig zusammengebaut und lackiert. Die Innenseite der Bremsankerplatte hatte ich diese Woche lackiert und so war heute Morgen mehr oder weniger nur Zusammenbau und Reste lackieren angesagt. Die Temperaturen lagen so bei 25° und das merkte man beim Lackieren auch.

Selbstverständlich habe ich zwischen die Radlagerdeckel und die Achse Flüssigdichtung (Hylomar) aufgetragen. Ebenso auf die beiden Seiten der Differenzialdeckeldichtung, das Ganze soll ja auch dicht sein und bleiben!

Die Speichenradnaben habe ich mit dem Metal-Ready und einem Messingpinsel gereinigt – den Unterschied kann man auf dem einen Bild sehr gut erkennen.

Der Stand der Dinge ist auf den Bildern zu sehen. Mal sehen, vielleicht schaffe ich es morgen früh die Bremsbacken usw. einzubauen.

Bis dahin: viele Grüße aus dem heißen Lampertheim
Holger

P.S.: Mein WM Tipp – wir gewinnen nachher mit 2:1! 😉