Archiv für die Kategorie das Fahren

12. Oktober 2007

Anlasser eingebaut und Kompressionstest machen lassen

So, heute habe ich endlich den Austauschanlasser bekommen und auch gleich eingebaut. Hat auch alles wunderbar funktioniert – kein Wunder, inzwischen habe ich ja Übung ! 😉

Dann habe ich gleich einen Kompressionstest machen lassen und hier ist das Ergebnis:
Weiterlesen »

11. Oktober 2007

von E-Bay Schnäppchen und Missverständnissen…

Erst mal die schlechte Meldung: der Lieferant des Anlassers und ich haben uns am Telefon offenbar missverstanden. Er schickte mir die Rechnung per E-Mail und ich wartete auf die Lieferung per Nachnahme. Ich hatte auch schon das Geld bereit gelegt. Als aber nach zwei Tagen der Anlasser immer noch nicht da war habe ich dort angerufen und nachgefragt. Schnell hatten wir raus, dass er immer noch auf die Überweisung wartete…

Aber jetzt ist er unterwegs und sollte jeden Tag hier eintreffen.
Weiterlesen »

7. Oktober 2007

Teilerfolg

Freitag habe ich die erwarteten Teile bekommen (O-Ring und Dichtung für das Heizungsventil) und mich gleich daran gemacht alles wieder zusammen zu bauen. Leider hat es ein wenig zu lange gedauert und ich habe meinen Termin für den Motorkompressionstest nicht halten können. Gleich einen neuen gemacht aber den werde ich wohl auch nicht halten können…
Weiterlesen »

2. Oktober 2007

Bilder der überarbeiteten Teile

Heute habe ich endlich Bilder machen können – ich habe auch gleich eines der gereinigten Speichenräder gemacht 😉

Hier die Bilder – ohne viele Worte (das Stahlband um den Anlasser habe ich auch ersetzt!) …
Weiterlesen »

1. Oktober 2007

Teile überarbeitet…

Den Anlasser habe ich heute in der Firma zerlegt. Die Kohlen (aus was für Material sind die eigentlich ? Kohle ist das doch nicht, oder ? ) waren noch sehr gut in Schuss. Der Anker war auch noch sehr gut aber wir haben ihn trotzdem mit einem Radiergummi gesäubert (natürlich kein normaler Radiergummi sondern ein spezieller der in unserer Motorenwerkstatt für diesen Zweck verwendet wird). Die Buchsen waren auch noch sehr gut, kaum Laufspuren – also nur gefettet. Früher haben die Jungs übrigens öfter Anlasser von Kollegen überholt 😉
Weiterlesen »

30. September 2007

Anlasser ausgebaut

Nachdem Mark bei den letzten Starts immer Probleme mit dem Anspringen hatte und man den Anlasser leerlaufen hörte habe ich im MGDC.de Forum gesucht und bin auf die (hoffentlich) Lösung des Problems gekommen. Die Mechanik am Anlasser ist wahrscheinlich verschmutzt und somit kann es vorkommen, dass das Ritzel nicht horizontal bewegt wird und somit nicht einscheren (einspuren) kann.
Weiterlesen »

26. September 2007

Wartungs und Reinigungsarbeiten…

Inzwischen hat der Kleine Öl für die hinteren und vorderen Stoßdämpfer bekommen.
Die waren alle ziemlich leer. 🙁

Eine Probefahrt, allerdings nur mit aufgefüllten hinteren Dämpfern, habe ich auch schon gemacht und der Unterschied zu vorher war deutlich zu spüren. Bin mal gespannt wie es ist, wenn auch die Vorderen Öl haben.
Weiterlesen »

17. September 2007

Sunny Pictures

Da das Wetter in den letzten Tagen so schön war – welche Seltenheit 😉 – habe ich die Gelegenheit genutzt und ein paar bessere Bilder von Mark gemacht. Ich hoffe sie gefallen…
Weiterlesen »

13. September 2007

Was alles gemacht werden muss…

Nachdem ich gestern bei Michael war und wir die Vergaser eingestellt hatten läuft Mark inzwischen ziemlich gut. Leider noch nicht perfekt aber wesentlich besser als vorher. Michael hat den Wagen begutachtet und mir einige Hinweise gegeben was man sofort machen sollte und was in nächster Zeit.
Weiterlesen »

12. September 2007

Zündkerzen…

Gestern Morgen wollte ich Mark aus der Garage fahren – diese baue ich gerade um, damit er es auch schön hat 😉 – und dabei wollte er kaum am Laufen bleiben. Mit Joke gezogen ging er erst recht aus.

Ich hatte schon den Tipp bekommen mir die Zündkerzen an zu sehen. Also habe ich erst mal einen Zündkerzenschlüssel besorgt; 21mm Schlüsselweite – die Kerzen haben 14mm Gewinde (Hallo Michael ! 🙂 ). Die Kerzen saßen richtig fest, fast hätte man meinen können sie wären angerostet. Aber nach der Verlängerung des Hebels am Schlüssel hatten sie keine Chance mehr.
Weiterlesen »